@pikarl Ein klassischer Blütenhonig von Streuobstwiesen. 🍯🤤
#Mastodon 3.5.3 has just been released with multiple security fixes, as well as a couple cool improvements!
https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.5.3
A 3.4.8 backport is available for those who haven't made the jump to 3.5 yet.
Die Taster sind da und die Software fürs erste fertig. Jetzt gehts ans Dokumentieren. Anbei nochmal zwei Fotos vom fertigen Gerät. Ist erstmal quasi nur ein Thermostat, wie man ihn auch fertig kaufen kann (z.B. bei ELV). Ist für mich aber besser bedien- und ablesbar. Mit den blauen Tasten stellt man die gewünschte Temperatur ein. Rot schaltet die Heizungssteuerung ein/aus. Ein ">H<" zeigt an, ob gerade geheizt wird.
@M4x Genre → Gerne 😂
#Imker1x1 #Rähmchen
Als Rähmchen bezeichnet der #Imker die Holzrahmen um die einzelnen Waben herum.
1853 begann mit dieser Erfindung der "mobile Wabenbau". Erstmals konnte man Waben aus dem Volk nehmen, ohne die umeinander geschlungenen Waben zerstören zu müssen. Dadurch konnten volle Honigwaben gegen leere getauscht werden. Diese Revolution führte zur #Magazinimkerei.
Auch Rähmchen gibt es in hunderten Varianten. Schmal, breit, hoch, flach (für geringeres Gewicht voller #Honigzargen), mit Nut oben/unten, Draht senkrecht/waagerecht, unterschiedliche Abstandshalter, lange oder Stummel-Ohren, dick, dünn und sogar aus Plastik.
Der optionale Draht im Rähmchen hält die #Mittelwand und verhindert später Wabenbruch beim Hantieren und beim Schleudern.
Jedes Beutensystem hat auch eigene Rähmchenmaße. Geschmackssache sind unterschiedliche Systeme zum halten des #Bienenabstands oder um sie besser halten zu können auch mit langen Ohren - so nennt man die überstehenden Enden des Oberträgers.
Nach ein paar Sessions #KiCAD, #FreeCAD und #Slicer für den 3D-Drucker ist mein Gärbox-Manager für den #Sauerteig soweit fertig. Naja, die Drucktaster fehlen noch.
Und an der Software will ich noch etwas schrauben. Aber soweit war das ein lehrreiches Projekt.
#TeamSauerteig @teamsauerteig #3dprint
@gnulinux Gute Frage eigentlich. Terminal-Dateimanager hab ich nie benutzt, aber es war eigentlich auch nie nötig. Ich mache Dateioperationen je nach Lust und Laune über die einschlägigen Befehle in der Konsole oder eben über einen grafischen Dateimanager (Nautilus).
@sasastanisic Vielleicht die Hauptstadt des katastrophalen #ÖPNV. Meine Stimme jedenfalls hätte sie dafür. 😩
Wichtige Informationen von Marcel Bokhorst zu #NetGuard und #FairEmail. 👇
#Microsoft 365 an #Schulen – Was kommt auf die Schulen zu?
Hier nochmals in aller Ausführlichkeit unser Vorgehen, unsere Gründe, unsere Ziele.
Bildung muss nicht auf Kosten der #Rechte und #Freiheiten der SchülerInnen gehen - mit gutem #Datenschutz klappt das besser! 👍😊
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/microsoft-365-an-schulen-was-kommt-auf-die-schulen-zu/
❓ Kleine #Umfrage : 🧐
*Wie* bist Du hier im #Fediversum unterwegs? 🚀
(i.S.v. in welcher "sozialen Rolle"?)
- privat
- beruflich
- beides, innerhalb eines Accounts
- beides, mit separaten Accounts?
...anders? wie genau?
Gerne auch #boosten , danke!
Ich mag und beschäftige mich mit:
- Freie Software, u.a. Linux, GNOME, Rust
- Amateurfunk
- Imkern als Hobby
- Literatur
- Brot backen und Sauerteig