Die Taster sind da und die Software fürs erste fertig. Jetzt gehts ans Dokumentieren. Anbei nochmal zwei Fotos vom fertigen Gerät. Ist erstmal quasi nur ein Thermostat, wie man ihn auch fertig kaufen kann (z.B. bei ELV). Ist für mich aber besser bedien- und ablesbar. Mit den blauen Tasten stellt man die gewünschte Temperatur ein. Rot schaltet die Heizungssteuerung ein/aus. Ein ">H<" zeigt an, ob gerade geheizt wird.
Nach ein paar Sessions #KiCAD, #FreeCAD und #Slicer für den 3D-Drucker ist mein Gärbox-Manager für den #Sauerteig soweit fertig. Naja, die Drucktaster fehlen noch.
Und an der Software will ich noch etwas schrauben. Aber soweit war das ein lehrreiches Projekt.
#TeamSauerteig @teamsauerteig #3dprint
Hat ein bisschen gedauert, mit dem #3DDrucker firm zu werden, aber das #3DBenchy kann sich jetzt einigermaßen sehen lassen, oder?
Das geht irgendwie schneller als gedacht. Prototyp funktioniert schon mal. Mit #MicroPython kommt man schnell ans Ziel …
Ich dachte noch so, hmm, sind aber wenig #Bienen im der Kiste. Bis ich dann mal die Obstbäume genauer angeschaut und diesen *kolossalen* Schwarm entdeckt hatte.
Ich mag und beschäftige mich mit:
- Freie Software, u.a. Linux, GNOME, Rust
- Amateurfunk
- Imkern als Hobby
- Literatur
- Brot backen und Sauerteig